Barrierefreien Modus aktivieren

Nachhaltigkeit

Frische Trüffel für das Kelsen im Parlament

Weiter und noch weitergedacht.
Jede Spur für die Natur.

Im KELSEN im Parlament gilt neben der Bundesverfassung noch eine zweite. Unsere eigene Verfassung, in der wir Nachhaltigkeit sehr, sehr großschreiben. Von Anfang an möchten wir nachhaltig wirtschaften und das beginnt bei Zutaten mit kurzen Transportwegen, die fast immer aus Österreich kommen. Wir bevorzugen Bio, demeter oder natural, denn damit sind Lebensmittel von Natur aus nachhaltig. Verarbeitet wird das, was Saison hat, und dabei gibt es möglichst keine Abfälle. Nach dem Nose-to-Tail-Prinzip verwenden wir nicht nur die Filetstückchen, sondern alle Teile von Rind und Schwein – genauso bei Obst und Gemüse. 

Aber das ist noch lange nicht alles. Nachhaltigkeit geht bei uns bis in die Abfallwirtschaft. Vor allem wollen wir Müll vermeiden, aber wenn doch welcher anfällt, wird er strikt getrennt. Für Putz- und Waschmittel verwenden wir ausschließlich biologisch abbaubare Produkte.

Nachhaltigkeit geht aber sogar noch weiter. Auch der Umgang miteinander soll auf Dauer ein guter sein. Im KELSEN kann sich unser 80-köpfiges Team ausleben, weiterentwickeln und dauerhaft eine Zukunft ausmalen. Denn wir begegnen einander mit Respekt, Toleranz, Offenheit und Zeit für Anliegen aller Art. Auch das gehört bei uns zur Nachhaltigkeit und auch das macht das KELSEN aus.

Frische Trüffel für das Kelsen im Parlament
Eine Frau hält natürliche Pilze für den Gastrobereich des Kelsen im Parlament in der Hand